Diese Grundsätze liegen uns am Herzen




Dürfen wir ganz offen sein ...?

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Unsere für ITZ zuständige Ansprechpartnerin ist Inna Unrau (inna.unrau[at]bsd-nordwest.de)

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

BSD - Gemeinnützige Gesellschaft für Besondere Soziale Dienste Nordwest m.b.H.

Wilhelmsruher Damm 226, 13435 Berlin

Gründungsjahr: 2003

 

  1. Satzung und Angaben zu den Organisationszielen

 

Die gemeinnützige Gesellschaft für Besondere Soziale Dienste Nordwest mbH ist wegen Verfolgung mildtätiger Zwecke (Förderung des Gemeinwesens) die Gemeinnützigkeit anerkannt. Das Unternehmen hat sich durch Ausgründung aus dem Landesverband der Arbeiterwohlfahrt Berlin e.V. im März 2004 als gemeinnützige Gesellschaft gebildet. Die BSD Nordwest ist als korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Nordwest e.V. Träger der Ambulanten Wohnhilfe. Grundlage der Arbeit ist die Leistungsvereinbarung mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Die fachliche Zuständigkeit liegt bei der Geschäftsführung.
Unsere soziale Arbeit zielt unter anderem darauf ab, Menschen vor Armut zu bewahren und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu sichern. Wir sehen das als unsere Aufgabe, soziale Situation benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu verbessern und ein solidarisches Handeln zu stärken.

Unser Leistungsangebot richteten wir an volljährige Personen (Alleinstehende, Paare und Familien), die sich in einer besonders schwierigen sozialen Lage befinden, die wohnungslos sind oder vor drohendem Wohnraumverlust stehen, bzw. in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben und/oder straffällig geworden sind, so dass eine Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft nicht möglich oder erheblich beeinträchtigt ist und  die  aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, ihre sozialen Schwierigkeiten zu überwinden.

Download
Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsvertrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB
Download
Handelsregisterauszug 20.3.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.7 KB

 

  1. Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft

Die BSD Nordwest gGmbH wird beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/611/02528 geführt und ist wegen Verfolgung mildtätiger Zwecke (Förderung des Wohlfahrtswesens) von der Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer befreit. 

Download
Bescheid über Körperschaftssteuer 2022.p
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Tätigkeitsbericht 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 366.8 KB
  1. Personalstruktur

Ende 2024 waren bei der BSD Nordwest gGmbH 22 Mitarbeiter*innen fest angestellt. 

 

  1. Mittelherkunft

Die Arbeit der BSD Nordwest gGmbH wird hauptsächlich über Vergütungen nach § 75 SGB XII in Verbindung mit §§ 67,68 SGB XII finanziert, entsprechend abgeschlossener Vereinbarungen mit der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales für verschiedene Leistungstypen. Im Jahr 2023 betrugen die dafür erhaltenen Vergütungen €1.255.436,74. Darüber hinaus erhielt die BSD Nordwest gGmbH in 2019 Spenden in geringer Höhe. Details zur Mittelherkunft und Mittelverwendung der BSD Nordwest gGmbH entnehmen Sie bitte der Gewinn- und Verlustrechnung für 2023. Das Eigenkapital betrug zum 31.12.2023 insgesamt € 30.000.

 

Download
Gewinn- und Verlustrechnung 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 432.1 KB
  1. Mittelverwendung

Nähere Angaben zur Mittelverwendung entnehmen Sie der Bilanz und dem Rücklagenspiegel. Die geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 werden voraussichtlich Ende 2021 auf dieser Seite veröffentlicht.

 

Download
Bilanz zum 31.12.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.2 KB
Download
Anlage zum Jahresabschluss 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 702.3 KB

  1. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Die BSD Nordwest gGmbH ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt,

Kreisverband Berlin – Nordwest e. V.

Die BSD Nordwest gGmbH ist korporatives Mitglied beim Förderverein der

Wohnungslosenhilfe in Berlin e. V.

Es ist wird ein Genossenschaftsanteil and der Berliner Volksbank gehalten.

 

  1. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Im Jahr 2023 gab es keine Spenden von Privatpersonen oder juristischen Personen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen der BSD Nordwest gGmbH betrugen. Außer den in Punkt 7 genannten Einnahmequellen gab es keine weiteren Zuwendungen. Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet. Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfgremien und dem vereidigten Buchprüfer oder dem Wirtschaftsprüfer kontrolliert.